CIMG3450Von sehr guten Ergebnissen im abgelaufenen Vereinsjahr konnten Schützenmeister Werner Schnitzenbaumer und Sportleiter Martin Berger von den Beyhartinger Alpenblick-Schützen in der diesjährigen Jahreshauptversammlung berichten.

CIMG3445Florian Winter erreichte so bei den Oberbayerischen Meisterschaften mit 191 Ringen den ersten Platz. 13 weitere Schützen aus Beyharting qualifizierten sich für diesen Wettbewerb.

Zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifizierten sich sogar vier Beyhartinger Schützen, darunter Sepp Haagn, der auch zum drittenmal in Folge Gaumeister des Schützengaues Rosenheim-Bad Aibling wurde.

Ein Meilenstein wurde mit der ersten Mannschaft bei den Rundenwettkämpfen geschafft; Martin Anderl, Marion Berger, Mathias Berger und Florian Schnitzenbaumer kämpfen seit dem vergangenen Jahr in der Bezirksliga. Marion Berger erreichte hier einen Schnitt von 385 Ringen.

Erfolgreich war aber auch die erste Jugendmannschaft, die mit 16:2 Punkten Sieger in der Gau-Klasse geworden ist. Neu in der Gauklasse ist die zweite Jugendmannschaft, die mit 10:2 Punkten die A-Klasse verlassen konnte.

CIMG3448Die beste Jahresleistung bei den Vereinsabenden wurde von Martin und Christian Berger sowie von Josef Neureither erbracht.

Schützenmeister Schnitzenbaumer bedankte sich beim Sportleiter Martin Berger, bei allen Helfern und auch bei der Stüberl-Wirtin Josefa Neureuther.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, die dann von allen Anwesenden einstimmig befürwortet wurde.

Zu Ehrenmitgliedern ernannte Schützenmeister Schnitzenbaumer den langjährigen Kassier Sepp Berger sen., Josef Hormaier und Willi Ringel.

Der vom Schützenverein schon mehrfach aufgestellte Maibaum soll im nächsten Jahr wieder erneuert werden. Laut Versammlungsbeschluss soll an diesem Brauch festgehalten werden.

Ein Martini-Schießen, so Schnitzenbaumer, sei für die Zeit vom 3. – 18. November 2006 geplant. Die Ausschreibung erfolgt im gesamten Schützengau.

Als weitere Termine nannte Schnitzenbaumer das Bezirkstreffen der Schützen am 21. Mai in Rosenheim und das Burschenfest in Schönau am 28. Mai 2006.

CIMG3450Weitere Informationen ergingen an die Versammlung durch Schriftführer Sepp Berger jun. und Kassier Herwig Freiwald, dem durch die Kassenprüfer Eisner und Hengstberger eine ordentliche Kassenführung bescheinigt wurde.

Zweiter Bürgermeister Quirin Stürzer dankte Vorstandschaft, Trainer und Jugendbetreuer für den Einsatz der wieder zu großen Erfolgen geführt hat.

Unser Bild zeigt die erfolgreichsten Beyhartinger Schützen mit Sportleiter Martin Berger (links) und Schützenmeister Werner Schnitzenbaumer.

Autohaus Englhart GmbH

CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnlichen Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Zustimmen

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen